Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Kleinkunstbühne
Events at this location
Oktober
13Okt20:0022:30Tom BauerMusikkabarett hoch drei
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:30
Ort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Infos zur Veranstaltung
Wenn man in ländlichen Gefilden auf vertraute Urgesteine und DorfbewohnerInnen trifft, hört man sie gerne: die alten Geschichten von früher. Wie der Gschwendtner Lois auf eine eher ungewöhnliche Weise seine
Infos zur Veranstaltung
Wenn man in ländlichen Gefilden auf vertraute Urgesteine und DorfbewohnerInnen trifft, hört man sie gerne: die alten Geschichten von früher. Wie der Gschwendtner Lois auf eine eher ungewöhnliche Weise seine künftigen Schwiegereltern beim Fensterln kennengelernt hat oder as Resal mit ihrem Doni‘ berühmt berüchtigt die Gaststuben in der Umgebung mit ihrem Gstanzlgsang bereicherten. In Bayern oft beheimatet, weil das Provinzleben hier schon mit der Muttermilch aufgesogen wurde, möchte Tom Bauer genau diese Zeitenund damit verbundene Emotionen aufleben lassen
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
27Okt20:0022:00Susi Raith & die Spießer
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Infos zur Veranstaltung
»Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein«. Wenn »Susi Raith und die
Infos zur Veranstaltung
»Manchmal bin i a Spießer und dann bin i a Genießer und dann bin i a
Sonnenschein und dann bin i wia saurer Wein«. Wenn »Susi Raith und die
Spießer« mehrstimmig und begleitet von locker-flockigen Dur-Akkorden auf Gitarre und Ukulele
wie vier Zeiserln davon singen, dann klingt das so leicht, lebensfroh und voller Spielfreude, wie
es im Leben vielleicht auch einfach sein kann. Mei, wir sind halt alle so, wie wir sind. Jeder mit
Ecken und Kanten und jeder auch mal ein Spießer. Wie einfach. Wie befreiend. Wie sympathisch
menschlich und gleichzeitig musikalisch hochkarätig.
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
November
10Nov20:0022:00Franziska WanningerFür mich soll´s rote Rosen hageln
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Infos zur Veranstaltung
Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an die Leichtgkeit. Nur wie oft stehen sich Freude und Abgrund näher als man glaubt! Da meint man »Oh Wunder!«
Infos zur Veranstaltung
Franziska Wanningers neues Kabarett-Soloprogramm ist eine launige Hommage an
die Leichtgkeit. Nur wie oft stehen sich Freude und Abgrund näher als man glaubt!
Da meint man »Oh Wunder!« was das Leben für einen bereithält und am Ende ist
es doch bloß ein veganer Schweinsbraten. Ja mein. »Cést la vie« oder »Tel Aviv«
wie der Niederbayer sagt. Wanninger schaut den Leuten aufs Maul, singt von den
Untiefen des Lebens und schafft es pointenreich ganze Welten zu erschaffen
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
17Nov19:0021:30IMPROpellerImprotheater-Improcomedy
Uhrzeit
(Freitag) 19:00 - 21:30
Ort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Infos zur Veranstaltung
Alles Theater! Impropeller ist die neue Improtheater-Reihe im Seidelsaal! Für alle Neulinge im Geschäft: Improvisationstheater (kurz Improtheater) ist eine Form des Theaters, bei dem-wie der Name schon sagt- improvisiert wird. Die
Infos zur Veranstaltung
Alles Theater! Impropeller ist die neue Improtheater-Reihe im Seidelsaal!
Für alle Neulinge im Geschäft: Improvisationstheater (kurz Improtheater) ist eine Form des Theaters, bei dem-wie der Name schon sagt- improvisiert wird. Die Spieler kommen auf die Bühne und wissen nicht, was passieren wird. Was es dazu braucht? Ein hervorragendes Ensemble wie das von IMPROpeller (Leitung Claudia Willer), eine/n Moderator/in und ein begeistertes Publikum, was jede Menge Vorschläge liefert: Der/die Moderator/in fragt z.B. nach einem Ort, einer Beziehung, einem Beruf, einer brenzligen Situation, nach einem Gefühl, nach Ihrem letzten besuchten Kinofilm. Diese Vorschläge sind dann Auslöser und Leitfaden für die daraufhin spontan entstehenden Szenen. Und Auslöser für jede Menge Gefühl und vor allem ganz viel Spaß, auf und vor der Bühne! Improtheater ist größte Unterhaltung: wer hier nicht mit Begeisterung und einem Grinsen auf dem Gesicht nach Hause geht, geht zum Lachen in den Keller.
Tickets bei der Touristinformation Sulzbach-Rosenberg, in den Buchläden Volkert und Dorner sowie an der Abendkasse
Tickets für 12,00 Euro/ermäßigt 8,00 Euro (Kinder bis 12 Jahre, Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
Dezember
01Dez20:0022:00Martin KälbererInsightout-Klänge aus der Stille
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Historische Druckerei Seidel
Luitpoldplatz 4, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Infos zur Veranstaltung
Die Stille ist kein neues Thema für Martin Kälberer. Bereits auf seinen bisherigen acht veröffentlichten Alben war sie stets präsent, waren die Töne,
Infos zur Veranstaltung
Die Stille ist kein neues Thema für Martin Kälberer. Bereits auf seinen bisherigen acht veröffentlichten Alben war sie stets präsent, waren die Töne, die nicht gespielt wurden, immer genauso wichtig wie die gespielten. Die Suche nach dem Raum zwischen den Klängen war immer Teil der inneren Reise, auf die sich der Klangkünstler begab, um mit einer Fülle von Instrumenten sein Bild von der Welt zu malen.
„Es gibt Konzerte, da traut man sich nicht, zu atmen: Man will den fast überirdisch schönen, puren Klang nicht stören, der von der Bühne kommt – wie bei den Auftritten von Martin Kälberer. Der Musiker betört sein Publikum mit einzigartigen Klanglandschaften und ist Sinnbild für die Freude, Musik zu machen.“(Mittelbayrische Zeitung)