Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Open Air-Veranstaltungsort, aktuelle Änderungen bei Schlechtwetterlage in Facebook und Internet beachten!
Events at this location
Juni
30Jun20:0022:00FeuerbachquartettBorn To Be Child
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Infos zur Veranstaltung
Der Mega-Event im Sulzbacher Schlosshof! Hier kommen Musikbegeisterte aller Genre auf Ihre Kosten! In seinem neuen Programm »Born To Be Child« widmet sich das FEUERBACH QUARTETT der Musik seiner Kindheit:
Infos zur Veranstaltung
Der Mega-Event im Sulzbacher Schlosshof! Hier kommen Musikbegeisterte aller Genre auf Ihre Kosten!
In seinem neuen Programm »Born To Be Child« widmet
sich das FEUERBACH QUARTETT der Musik seiner Kindheit:
Die Lieblingsmusik der Eltern, das erste Stück auf der Geige, der letzte Song auf dem Abschlussball. Aufgewachsen
in unterschiedlichen Kulturen, bringen die vier Musiker des
FEUERBACH QUARTETTS ihre musikalischen Reminiszenzen
zusammen und feiern gemeinsam den Soundtrack ihrer Jugend.
#Hosentaschenticket-Konzert (10 Euro/5 Euro ermäßigt)
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt: Aktuelle
Hinweise im Internet und auf Facebook beachten!
Juli
01Jul20:0022:00Dota & BandWir rufen Dich Galaktika-Tour
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:00
Ort
Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Infos zur Veranstaltung
Als Band haben DOTA über die letzten Jahre ihren ganz eigenen Sound zwischen Chanson und Tanzbarkeit entwickelt! Die mehrfach ausgezeichnete deutsche Liedermacherin und Musikproduzentin hat was zu sagen: Gesellschaftlich engagiert,
Infos zur Veranstaltung
Als Band haben DOTA über die letzten Jahre ihren ganz eigenen Sound zwischen Chanson und Tanzbarkeit entwickelt!
Die mehrfach ausgezeichnete deutsche Liedermacherin und
Musikproduzentin hat was zu sagen: Gesellschaftlich engagiert, begnügt sich Dota nicht damit, die »richtige« Meinung zu
haben und Parolen für die eh schon Gleichgesinnten zu liefern.
Stattdessen konfrontiert sie sich auf »Als ob« mit ihrer eigenen
Ratlosigkeit. Keine Antworten, dafür Lieder, in denen man sich
zumindest für die Dauer eines Refrains der Utopie hingeben
kann. Damit entlarvt sie immer den eigenen Standpunkt, nimmt ihn analytisch auf die Schippe
und sich selbst nicht zu ernst.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt: Aktuelle
Hinweise im Internet und auf Facebook beachten!
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
08Jul20:0022:30DreiviertelblutPlié-Tour
Uhrzeit
(Samstag) 20:00 - 22:30
Ort
Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Infos zur Veranstaltung
Die Band Dreiviertelblut um die beiden Musiker Gerd Baumann und Sebastian Horn, erscheint zuerst einmal als ein bayerisches Phänomen: Es wird in Dialekt gesungen, und meist gibt der
Infos zur Veranstaltung
Die Band Dreiviertelblut um die beiden Musiker Gerd Baumann
und Sebastian Horn, erscheint zuerst einmal als ein bayerisches
Phänomen: Es wird in Dialekt gesungen, und meist gibt der Dreivierteltakt, ähnlich wie in der klassischen, bayerischen Volksmusik, den Rhythmus vor. Auf den zweiten Blick wird allerdings recht schnell deutlich: Mit Folklore und Festzelt-Musik hat diese Band nichts am Hut. Es sind die philosophischen, aber auch humorvollen Texte über Sein und Vergehen, die meisterlich komponierten Melodien, welche den Zuhörer schwelgen und nicht schunkeln lassen. Baumann und Horn bieten viel mehr als weiß-blaue Gemütlichkeit, oder einem Prosit aufs »Mia san mia«. Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt: Aktuelle Hinweise im Internet und auf Facebook beachten!
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
14Jul20:0022:00GANESOr Brüm-Blaues Gold
Uhrzeit
(Freitag) 20:00 - 22:00
Ort
Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Infos zur Veranstaltung
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein. Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes. Gemeinsam
Infos zur Veranstaltung
Leicht, fließend, verträumt. Kraftvoll, episch, einnehmend. All das können Ganes mit ihrer Musik sein.
Seit über zehn Jahren musizieren die Schwestern Elisabeth und Marlene Schuen als Ganes.
Gemeinsam sind die Schwestern in La Val aufgewachsen, einem verwunschenen Dorf in den
Südtiroler Dolomiten. So abseits von flirrenden Metropolen, so nahe an der wilden, urtümlichen
Offenheit der Natur. Die große Welt steckte in der kleinen. Seit 2018 steht die Bassistin Natalie
Plöger mit den beiden Südtirolerinnen auf der Bühne.
Die Arrangements des Trios sind federleicht und wunderschön, die Stimmen der drei Musikerinnen
ergänzen sich perfekt. Gesungen wird bei Ganes auf Ladinisch – das man als Zuhörer mit dem Herzen
versteht. „Or brüm“, das „blaue Gold“, meint das Wasser, die klare Essenz des Lebens. Eine neue,
akustische Traumreise mit Ganes.
Veranstalter
Kulturwerkstatt Sulzbach-Rosenberg
16Jul20:0022:30Zinner & PongratzKreisler-Abend im Schlosshof
Uhrzeit
(Sonntag) 20:00 - 22:30
Ort
Schlosshof Sulzbach-Rosenberg
Am Schloss 1
Infos zur Veranstaltung
Die zwei Oberbayern, Pongratz aus Oberammergau und Zinner aus Trostberg, spielen Lieder und sprechen Texte von dem Wiener Georg Kreisler. Der eine spielt Akkordeon wie er es schon bei
Infos zur Veranstaltung
Die zwei Oberbayern, Pongratz aus Oberammergau und Zinner aus Trostberg, spielen Lieder und sprechen Texte von dem Wiener Georg
Kreisler. Der eine spielt Akkordeon wie er es schon bei »Koflgschroa«gemacht hat und der andere hat die Gitarre im Anschlag. Zusammen
haben sie sich ihre Lieblingslieder von Kreisler ausgewählt und interpretieren sie auf ihre ganz eigene Weise. Die Themen sind aktuell:
Es geht um die Freiheit, die Liebe, die Angst, das Geld… das Leben halt.
Bei schlechtem Wetter wird die Veranstaltung verlegt: Aktuelle
Hinweise im Internet und auf Facebook beachten